Kühldecken
Seit Anfang an ist der Mensch bestrebt es sich in seinen Räumen so behaglich wie möglich zu machen. Hierzu gehört vor allem das Raumklima.
Die meist verwendete Art in unserer Zeit ist ein so genanntes Klimagerät, das jedoch den Nachteil verbirgt zentral zu arbeiten, Geräusche verursacht und, dass es zu Zugerscheinungen kommen kann. Die Revolution auf diesem Gebiet ist eine Registermatte, die in eine Metallkassette eingelegt wird, mit kaltem Wasser beschickt und so den Raum kühlen kann.
Der Vorteil ist, dass die gesamte Fläche als so genannter Kühlkörper eingesetzt wird und somit ein Raumklima geschaffen wird, das allerhöchsten Ansprüchen gerecht wird.
Unsere Deckenelemente lassen keine Wünsche offen und können in gelochter Ausführung auch für die Schallminderung im Raum eingesetzt werden.
Jede Platte ist demontierbar und der Deckenhohlraum für Revisionsarbeiten leicht erreichbar.
Revisionsdecken - Swing
Swing Revisionsdecken werden gerne in Gängen eingesetzt, in denen ein hoher Anteil an Revisionierbarkeit gefragt ist, zum Beispiel in Krankenhäusern.
Durch die Laufrollen sind die Kassetten im abgeklappten Zustand leicht zu verschieben, um entsprechend große Revisionsflächen zu erhalten.
Küchen- und Hygienedecken
Sie sind als Quadrat- oder Langfeldkassetten lieferbar. Die Decke ist glatt, ungelocht und leicht zu reinigen.
Jede Kassette ist de- und wiedermontierbar.
Bei Küchendecken wird die Zuluft z.B. über Lochplatten eingeblasen.
Bei Hygienedecken werden die Deckenkassetten antibakteriell ausgefugt.
Beleuchtungskörper sind in Plattengröße erhältlich und können somit leicht in ihrer Position verändert werden.
Raster
Eine Rasterdecke ist eine offene Decke und wird vorwiegend da eingebaut, wo der Deckenhohlraum mitgenutzt aber ein gewisser Sichtschutz gewünscht wird.
Zum Beispiel in Einkaufszentren als Verdeckung der Lüftungs- und Sprinkleranlagen.
Durch ihre Großmaschigkeit kann der Deckenhohlraum eingesehen und einfach für Revisionsarbeiten genutzt werden. Weiters ist keine Brandmelde- bzw. Sprinklerebene erforderlich.
Breitstegraster oder einzelne Rasterlamellen sind mit einer Maschenweite von 15 – 500 mm und in vielen Farben erhältlich.
Streckmetall
Der Ausdruck Streckmetall bezieht sich auf das Material das geschlitzt und dann gestreckt wird, um so ein individuelles Bild zu erstellen.
Als offene Decke wird sie da eingesetzt, wo der Deckenhohlraum mitgenutzt wird, aber ein gewisser Sichtschutz erforderlich ist.
Mit einer Akustikvliesauflage ist sie eine geschlossene Decke und sorgt für eine Schallreduzierung im Raum.
Sie kann in T-Schienen eingelegt oder aber auch als Klemmkassette ausgeführt werden.
Streckmetalldecken werden in Alu-Natur oder auch in allen gewünschten Farben angeboten und tragen mit ihrer Form zu einer „etwas anderen Lösung“ bei.
Paneeldecken für Innen- und Außenbereiche
Im Innenbereich sind Standardpaneeldecken besonders für Umkleideräume, WC und Duschräume mit einer Fuge von 6 bzw. 16 mm erhältlich. Jegliche Lichtquellen und Lüftungsgitter können eingebaut werden.
Die Absaugung kann über den Deckenhohlraum durch die offene Fuge erfolgen, somit sind keine Abluftgitter sichtbar.
In gelochter Ausführung findet man Paneeldecken in Gängen, Büros und Eingangshallen wieder, da sie durch ihre Schallabsorption für ein behagliches Wohlbefinden sorgen.
Im Außenbereich finden sie durch ihre Witterungsbeständigkeit sowie Sturmsicherheit ihre Anwendung.
Paneele sind in den Breiten von 34 – 400 mm erhältlich und tragen durch ihre unterschiedlichen Farben zur individuellen Gestaltung bei.
Langfeldkassetten
Langfeldkassetten werden wegen ihrer leichten Revisionierbarkeit gerne als Flurdecken verwendet.
Standardgrößen:
Breite: 312,5mm Länge: 1550mm, 2000mm, 2500mm
Breite: 416,0mm Länge: 1550mm, 2000mm, 2500mm
Sonderabmessungen sind kein Problem. Auch lieferbar in Aluminium für den Außenbereich. Ihr Einsatzbereich ist sehr flexibel, da viele Farben und Lochbilder zur Verfügung stehen.
Quadratkassetten
Quadratkassetten sind in den Größen 625/625 mm und 600/600 mm in gelochter als auch ungelochter Ausführung erhältlich.
Ihre Einsatzbereiche sind öffentliche Gebäude, Krankenhäuser, Schulen, Banken und Büros.
Sie vereinen dabei die Komponenten Akustik – Licht – Klima – Design.